|
|
| | | | |
| Unterstützung der Kirchengemeinde St. Joseph:
| | | | Monatspaten für Essensspenden im Juni
| |
| | | Seit einigen Jahren unterstützt die Evangelische Kirchengemeinde Niederkaufungen die katholische Kirchengemeinde St. Josef in ihrer sozialen Arbeit in Rothenditmold, ein Gebiet in Kassel mit großen sozialen Problemen und Spannungen. Die katholische Kirchengemeinde St. Josef engagiert sich dort, indem sie u.a. eine Kleiderkammer betreibt, einen Mittagstisch drei Mal in der Woche anbietet, am Wochenende Essen ausgibt und Kinder betreut und sie anleitet, selber hauswirtschaftlich tätig zu sein. Das Essen, das dort verteilt wird, wird von unterschiedlichen Gemeinden Kassels und Umgebung jeweils für einen Monat gespendet. Für den Juni hat die ev. Kirchengemeinde Niederkaufungen die Monatspatenschaft übernommen und wir sammeln in erster Linie Nahrungsmittel, aber auch Papierspenden sind willkommen. Jede und jeder kann bei diesem Projekt mithelfen. Konkret ist folgendes geplant: Zu jedem Gottesdienst im Juni ist jeder eingeladen Lebensmittel mitzubringen, die vor oder nach dem Gottesdienst abgegeben werden können. Als Faustregel hat sich bewährt, verschiedene Lebensmittel zu kaufen oder eine Mahlzeit zusammenzustellen. Auch Fleischkonserven werden gerne genommen. (Nicht nur) Kinder freuen sich über Nachtisch oder auch mal über eine Süßigkeit. Die Lebensmittel sollten über mehrere Monate haltbar sein. Wir verpacken dann alles in Kisten und bringen sie am Montag nach St. Josef. Wer es zum Gottesdienst nicht schafft, kann auch Lebensmittel während der Woche abgeben. Außerdem besteht die Möglichkeit Papier zu spenden - möglichst Kataloge und ähnlich schweres. Weiterhin nehmen wir gerne gebrauchte Teenager-Kleidung an, da diese sonst kaum abgegeben wird. Weitere Infos bei Gottfried Bormuth (2337)
Flyer herunterladen
| | |
| Teilen, Geben, Hoffnung schenken – Monatspatenprojekt mit St. Josef
| | |
| | Kennen Sie auch die bunten Armbändchen mit dem Schriftzug „W.W.J.D.“? Immer mehr Jugendliche tragen sie gerne, mancher kennt sie vom Büchertisch im Gemeindehaus oder sieht sie am Armgelenk von Gemeindemitgliedern. Das steht für „(W)hat (w)ould (J)esus (d)o?“ „Was würde Jesus tun?“. Wir sind eingeladen, dass wir uns im konkreten Verhalten ein Vorbild an Jesus nehmen. In Jesaja 58,7 heißt es: „Gebt den Hungrigen zu essen, nehmt Obdachlose bei euch auf, und wenn ihr einem begegnet, der in Lumpen herumläuft, gebt ihm Kleider! Helft wo ihr könnt, und verschließt eure Augen nicht vor den Nöten eurer Mitmenschen!“ (Jesaja 58,7 / Hoffnung für alle). Die Worte aus der Bibel beauftragen uns, uns in Gottes Namen für Arme, Schwache und Benachteiligten einzusetzen. Entsprechend haben wir uns als Kirchengemeinde das Leitziel gesetzt, dass wir uns „der Not in der Welt und vor Ort stellen“.
| | | Neben der aktiven Hilfe in Kaufungen unterstützen wir seit zwei Jahren auch die katholische Kirchengemeinde St. Josef in ihrer sozialen Arbeit. Diese Gemeinde kämpft in Kassel-Rothenditmold gegen Armut und soziale Ausgrenzung – die unmittelbaren Folgen von 30% Arbeitslosigkeit und 50% Kinderarmut. Freiwillige Helfer organisieren mit viel Engagement einen Mittagstisch und betreiben eine Kinderkleiderkammer. Sie helfen denjenigen, die durch alle anderen sozialen Netze fallen. Im Monat Juni waren wir Paten für das Einsammeln von Essensspenden für den täglichen Mittagstisch. In diesen vier Wochen haben wir es gemeinsam geschafft, die Versorgung in St. Joseph sicher zu stellen. 39 rote Lebensmittelkisten konnten wir dem dankbaren Küchenteam vor Ort überreichen. Zusätzlich konnten Barspenden, ca. 500kg Papier, Spielsachen, Schulranzen und Kinderkleider weitergegeben werden. Danke, dass Sie sich persönlich die Frage gestellt haben: „Was würde Jesus tun?“ Danke, dass Sie als Spender oder aktiver Helfer das Monatspatenprojekt mit LEBEN gefüllt haben.
| | | | | Heiko Führer
| |
| Hilfe für die Schwächsten in unserer Nähe
| |
| | | Lebensmittel, Mittagstisch, Bekleidung, Möbel und Geräte werden momentan in Kaufungen (noch) nicht in größerem Maß gebraucht, oder die Scheu ist übermächtig sich hier zu outen. Wer jedoch helfen will: In mehreren Kasseler Ortsteilen wird dringend Hilfe gebraucht. Unsere Kirchengemeinde unterstützt St. Josef
| | | |
| | | | | | Hier finden Sie Infos:
| | | | Gesegnete Mahlzeit
Kasseler Tafel
| |
|
| Neue Brüderkirche wird zur Gast-Stätte und Vesperkirche
| | |
| | |
| |
| | | | Lebensmittelkorb
| | |
| | | der Kasseler Tafel
| |
|